Ökomobil zu Besuch an der Grundschule Hegne – Ein unvergesslicher Tag im Wald

Das neue Schuljahr begann für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hegne mit einem besonderen Highlight. Bereits am zweiten Schultag war das Ökomobil des Regierungspräsidiums Freiburg zu Gast – und verwandelte den Unterricht in ein spannendes Abenteuer im Wald.

Mit zwei Fahrzeugen und 48 Arbeitsplätzen konnten die Zweit-, Dritt- und Viertklässler zu echten Waldforschern werden. Unter der Anleitung erfahrener Pädagoginnen und Pädagogen entdeckten die Kinder die Pflanzen- und Tierwelt direkt vor ihrer Haustür.

Beim Pflanzensuchspiel schärften die Schülerinnen und Schüler ihren Blick für Details: Welche Blätter passen zusammen? Wie sehen die Blüten aus? Anschließend führte ein Tierweg durch den Wald. Über zehn Holztiere galt es aufzuspüren – gar nicht so leicht, wenn man leise sein muss, um die echten Tiere nicht zu stören.

Besonders faszinierend war die Arbeit mit dem Mikroskop. Mit viel Geduld sammelten die Kinder kleine Tiere, betrachteten sie vergrößert und lernten, sie zu bestimmen. Ein echtes Aha-Erlebnis war die Brennnessel: Unter dem Mikroskop wurde sichtbar, warum sie piekst – und wie man sie sogar anfassen kann, ohne sich zu verbrennen. Natürlich wurden alle Tiere anschließend wieder vorsichtig freigelassen.

Die Kinder waren begeistert: Viele stellten neugierige Fragen und konnten sich kaum sattsehen an den spannenden Entdeckungen. Besonders eindrücklich war für sie, zu erfahren, dass Spinnen tatsächlich acht Beine haben – und Hundertfüßler eben nicht hundert.

Am Ende des Tages stand fest: Der Besuch des Ökomobils war ein voller Erfolg und wird allen noch lange in Erinnerung bleiben. Die Grundschule Hegne bedankt sich herzlich beim Team des Ökomobils für diesen unvergesslichen Tag im Wald.

Zurück zur Übersicht